... dann ist Heiligabend ...
Lange hab ich hin und her überlegt was ich euch den nun erzählen und zeigen soll...
![]()
Ich schneide fast alles mit dem Rollschneider zu, also muss das Schnittmuster anständig beschwert werden. Ich wollte etwas haben das nicht zu gross ist und ich schön den Kanten entlang
legen kann. Und ich wurde fündig...
Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, einen zum Stoff passenden Faden zu finden, verplämpert frau auch noch zeit um zur passenden Fadenspuhle die dazugehörige Unterspuhle zu finden, von der sich dann auch noch ein gefühlter Meter, abgewickelt im "Fadenzeindli" mit allen anderen Fäden verheddert hat.
Wie sieht es bei euch mit den aufbügelbaren Einlagen aus?
Ach, welche war jetzt das? Die 180er?
oder 200er? Genau solches gesuche nervt mich gehörig... da stolperte ich beim Discounter über Aktenablagekartons und darin lassen sich auch all die Einlagen tiptop, platzsparend und gut sortiert aufbewahren.
Webbänder, Bommelborten, Schrägbänder und sonstige Bäder... ist auch so ein typischer Ort von ziemlichem Chaos und sich ineinander verhedderten Bändern. Ich hab mir dazu Schuhe gekauft...
Nee Scherz bei Seite, ich hab mir bloss die leeren Schuhkartons geholt, 2mm Graukarton passend geschnitten und schon sin sind all meine Web-und Dekobänder sauber, Karteikastenmässig auf gewickelt.
Bei "Türchen öffne Dich- der etwas andere Adventskalender"
öffnet sich heute das Türchen von KrEativChaOs...
![]()
Was? Du hast noch nicht bei "Türchen öffne Dich" reingeschaut?
Dann hast Du was verpasst... da findet Ihr auch alle schon geöffneten Türchen.
öffnet sich heute das Türchen von KrEativChaOs...

Was? Du hast noch nicht bei "Türchen öffne Dich" reingeschaut?
Dann hast Du was verpasst... da findet Ihr auch alle schon geöffneten Türchen.
Lange hab ich hin und her überlegt was ich euch den nun erzählen und zeigen soll...
denn KrEativChaOs ist "nur" ein Hobby, ach nee eigentlich könnte man sagen es ist schon fast eine Lebenseinstellung. Denn kreativeschaos begleitet mich schon seit ich rausgefunden habe das man mit den Händen "Dinge" erschaffen kann ... schon als Kind gehörten bei mir Kreativ und Chaos untrennbar zusammen.
Ob ich nun im Choas kreativ werde oder mit kreativem Chaos verbreite,
ist in etwa so schwer zu beantworten wie die Frage ob nun das Ei oder das Huhn zu erst da waren.
Ob ich nun im Choas kreativ werde oder mit kreativem Chaos verbreite,
ist in etwa so schwer zu beantworten wie die Frage ob nun das Ei oder das Huhn zu erst da waren.
In unserer Werkstatt wird nicht nur genäht und geplottet sondern auch gebastelt,
gesägt, gemalt und auch mal gebohrt oder geschliffen.
"Wer Ordung hält ist nur zu faul zum suchen!" Den Spruch kennt Ihr bestimmt, oder?
Darum zeig ich euch einige Hack's die mir das kreative Leben etwas erleichtern.
Nicht weil ich sehr ordentlich bin, sondern weil ich die Zeit lieber zum nähen nutze...
Nicht weil ich sehr ordentlich bin, sondern weil ich die Zeit lieber zum nähen nutze...

Ich schneide fast alles mit dem Rollschneider zu, also muss das Schnittmuster anständig beschwert werden. Ich wollte etwas haben das nicht zu gross ist und ich schön den Kanten entlang
legen kann. Und ich wurde fündig...
in der Vorhangabteilung ...
ich nehm das schwerste Vorhangbleiband.
ich nehm das schwerste Vorhangbleiband.
Da kann ich auch problemlos, kleine oder schmale Teile beschweren und es kostet nicht die Welt.
Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, einen zum Stoff passenden Faden zu finden, verplämpert frau auch noch zeit um zur passenden Fadenspuhle die dazugehörige Unterspuhle zu finden, von der sich dann auch noch ein gefühlter Meter, abgewickelt im "Fadenzeindli" mit allen anderen Fäden verheddert hat.
Schluss damit ... ich habe mir im Baumarkt ein Stück transparenten Schlauch geholt, den in Ringe geschnitten die ein kleinwenig schmaler sind als die Unterfadenspuhle. Einmal aufschneiden und um den aufgespuhlten Faden "klemmen". Und das ewige Fadenchaos bei den Unterspuhlen hat ein Ende.
Momentan sind meine Fäden in einer A4 Ablageschublade,
die ich mit Winkelprofilen aus Kunststoff unterteilt habe,
Momentan sind meine Fäden in einer A4 Ablageschublade,
die ich mit Winkelprofilen aus Kunststoff unterteilt habe,
Wie sieht es bei euch mit den aufbügelbaren Einlagen aus?
Ach, welche war jetzt das? Die 180er?
oder 200er? Genau solches gesuche nervt mich gehörig... da stolperte ich beim Discounter über Aktenablagekartons und darin lassen sich auch all die Einlagen tiptop, platzsparend und gut sortiert aufbewahren.
Webbänder, Bommelborten, Schrägbänder und sonstige Bäder... ist auch so ein typischer Ort von ziemlichem Chaos und sich ineinander verhedderten Bändern. Ich hab mir dazu Schuhe gekauft...
Nee Scherz bei Seite, ich hab mir bloss die leeren Schuhkartons geholt, 2mm Graukarton passend geschnitten und schon sin sind all meine Web-und Dekobänder sauber, Karteikastenmässig auf gewickelt.
Seit mein Plotterchen eingezogen ist gibt's noch einen Ort mehr der gerne zum Chaos mutiert...
die Plotterfolien ...
Ich hab mir diverse Rollenkerne beim Werbetechniker meines Vertrauens geholt,
und in der länge, passend auf meinen Schrank, zugeschnitten. Die hab ich einfach auf eine Regalbrett
gestapelt... noch fehlen einige Rollen, denn es soll ein Regalbrett mit Flex, eines mit Vinyl
die Plotterfolien ...
Ich hab mir diverse Rollenkerne beim Werbetechniker meines Vertrauens geholt,
und in der länge, passend auf meinen Schrank, zugeschnitten. Die hab ich einfach auf eine Regalbrett
gestapelt... noch fehlen einige Rollen, denn es soll ein Regalbrett mit Flex, eines mit Vinyl
und eines mit Flock und Nylonfelx geben. Sobald ich genügend Rollen habe werden diese dann noch zusammen geklebt. Und schon hab ich soweit möglich eine gute Übersicht.
Das war ein kleiner Blick hinter die Kulissen von KrEativChaOs, ich hoffe es hat euch Spass gemacht ...
... und morgen geht bei Eli von Spatzennest-Welt das 23. Türchen auf, bevor dann Maria,
von der die Idee zu diesem spannenden Adventskalender kommt, den krönenden Abschluss macht.
Ich wünsche euch ganz schöne Feiertage und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das war ein kleiner Blick hinter die Kulissen von KrEativChaOs, ich hoffe es hat euch Spass gemacht ...
... und morgen geht bei Eli von Spatzennest-Welt das 23. Türchen auf, bevor dann Maria,
von der die Idee zu diesem spannenden Adventskalender kommt, den krönenden Abschluss macht.
Ich wünsche euch ganz schöne Feiertage und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
macht's toll
liebs grüessli
natzgä