Quantcast
Channel: KrEativChaOs
Viewing all 90 articles
Browse latest View live

Noch zwei Mal schlafen ...

$
0
0
... dann ist Heiligabend ...

Bei "Türchen öffne Dich- der etwas andere Adventskalender"
öffnet sich heute das Türchen von KrEativChaOs...



Was? Du hast noch nicht bei "Türchen öffne Dich" reingeschaut?
Dann hast Du was verpasst... da findet Ihr auch alle schon geöffneten Türchen.




Lange hab ich hin und her überlegt was ich euch den nun erzählen und zeigen soll...
denn KrEativChaOs ist "nur" ein Hobby, ach nee eigentlich könnte man sagen es ist schon fast eine Lebenseinstellung. Denn kreativeschaos begleitet mich schon seit ich rausgefunden habe das man mit den Händen "Dinge" erschaffen kann ... schon als Kind gehörten bei mir Kreativ und Chaos untrennbar zusammen.
Ob ich nun im Choas kreativ werde oder mit kreativem Chaos verbreite,
ist in etwa so schwer zu beantworten wie die Frage ob nun das Ei oder das Huhn zu erst da waren.

Also herzlich willkommen trettet ein ...


In unserer Werkstatt wird nicht nur genäht und geplottet sondern auch gebastelt,
gesägt, gemalt und auch mal gebohrt oder geschliffen. 

"Wer Ordung hält ist nur zu faul zum suchen!" Den Spruch kennt Ihr bestimmt, oder?
Darum zeig ich euch einige Hack's die mir das kreative Leben etwas erleichtern.
Nicht weil ich sehr ordentlich bin, sondern weil ich die Zeit lieber zum nähen nutze...





Ich schneide fast alles mit dem Rollschneider zu, also muss das Schnittmuster anständig beschwert werden. Ich wollte etwas haben das nicht zu gross ist und ich schön den Kanten entlang
legen kann. Und ich wurde fündig...
in der Vorhangabteilung ...
ich nehm das schwerste Vorhangbleiband.
Da kann ich auch problemlos, kleine oder schmale Teile beschweren und es kostet nicht die Welt.




Als ob es nicht schon schwierig genug wäre, einen zum Stoff passenden Faden zu finden, verplämpert frau auch noch zeit um zur passenden Fadenspuhle die dazugehörige Unterspuhle zu finden, von der sich dann auch noch ein gefühlter Meter, abgewickelt  im "Fadenzeindli" mit allen anderen Fäden verheddert hat.

Schluss damit ... ich habe mir im Baumarkt ein Stück transparenten Schlauch geholt, den in Ringe geschnitten die ein kleinwenig schmaler sind als die Unterfadenspuhle. Einmal aufschneiden und um den aufgespuhlten Faden "klemmen". Und das ewige Fadenchaos bei den Unterspuhlen hat ein Ende.
Momentan sind meine Fäden in einer A4 Ablageschublade,
die ich mit Winkelprofilen aus Kunststoff unterteilt habe,





Wie sieht es bei euch mit den aufbügelbaren Einlagen aus?
Ach, welche war jetzt das? Die 180er?
oder 200er? Genau solches gesuche nervt mich gehörig... da stolperte ich beim Discounter über Aktenablagekartons und darin lassen sich auch all die Einlagen tiptop, platzsparend und gut sortiert aufbewahren.





Webbänder, Bommelborten, Schrägbänder und sonstige Bäder... ist auch so ein typischer Ort von ziemlichem Chaos und sich ineinander verhedderten Bändern. Ich hab mir dazu Schuhe gekauft...
Nee Scherz bei Seite, ich hab mir bloss die leeren Schuhkartons geholt, 2mm Graukarton passend geschnitten und schon sin sind all meine Web-und Dekobänder sauber, Karteikastenmässig auf gewickelt.


Seit mein Plotterchen eingezogen ist gibt's noch einen Ort mehr der gerne zum Chaos mutiert...
die Plotterfolien ...

Ich hab mir diverse Rollenkerne beim Werbetechniker meines Vertrauens geholt,
und in der länge, passend auf meinen Schrank, zugeschnitten. Die hab ich einfach auf eine Regalbrett
gestapelt... noch fehlen einige Rollen, denn es soll ein Regalbrett mit Flex, eines mit Vinyl
und eines mit Flock und Nylonfelx geben. Sobald ich genügend Rollen habe werden diese dann noch zusammen geklebt. Und schon hab ich soweit möglich eine gute Übersicht.


Das war ein kleiner Blick hinter die Kulissen von KrEativChaOs, ich hoffe es hat euch Spass gemacht ...

... und morgen geht bei Eli von Spatzennest-Welt das 23. Türchen auf, bevor dann Maria,
von der die Idee zu diesem spannenden Adventskalender kommt, den krönenden Abschluss macht.

Ich wünsche euch ganz schöne Feiertage und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.


macht's toll
liebs grüessli

natzgä






Happy Baby Bag

$
0
0
Hoppla, das gibt's doch nicht ... da gehen mir doch tatsächlich, fixfertig bearbeitete, bereits hochgeladene Fotos, total unter.

Denn der kleine Löwe ist inzwischen ein Jahr alt ...
und es sind sicher schon zig Windeln in dem kleinen Happy BabyBag
ein und wieder ausgezogen...
Im Auftrag seines Gottis, durfte ich den für sein Mami, zur Geburt, nähen.


Der Bag sollte nicht gleich als Windelbag zu erkennen und natürlich cool sein...
In dem Fall liegt man mit Sternen und Jeans ja eher selten total daneben ...
Um dem ganzen etwas mehr Pfiff zu geben, hab ich die "Inneneinrichtung" Lindgrün genäht.
Eine ganz freche Note geben dem Happy Baby Bag, die Webkantenbänder beim Reissverschluss.
Ich hab sie einfach von einem Jeansstoff abgeschnitten,
Die Feuchtüchertasche ist mit Wachsttuch vom Schweden gefüttert,
die Stern Snaps sind von Rosalu und das SM von My HappyFabric.


Die Seitentaschen haben oben einen Gummi und sind perfekt um Kleinigkeiten,
wie z.B. eine kleine Sonnencreme, Zahngel oder ähnliches einzustecken. Die Schlaufe ist super praktisch wenn Frau die Hände eh schon voll hat oder auf dem Öffentlichen Wickeltisch mal wieder kaum Platz für s Kind ist, dann kann der Bag einfach an einen Hacken gehängt werden.
Ich hab die Feuchtüchertasche allerdings entwas anders genäht. Ich hab eine zusätzliche Zwischenwand gemacht und die Aussenseite (die mit der Klappe) unterteilt um eine Überlappung zu erhalten die mit zwei SternSnaps geschlossen werden. So kann von aussen ein dünnes Feuchtücherpack eingestecket werden ohne dass die Feuchttücher im inneren Platz weg nehmen. 

Vor kurzem hab ich die TT - Taschen und Täschchen- LinkParty entdeckt...
da passt der HappyBaby Bag doch tiptop hin.


macht's kreativ ...
... liebs grüessli

natzgä

Engel oder Bengel ...

$
0
0
... das ist hier die Frage...

In unserem Fall ist die Antwort ziemlich eindeutig (B)Engel ...


... auf Schweizerdeutsch heisst das dann  (B)Ängeli... passt doch perfekt!

Auch für die Kamikazemaus gab's ein Shirt ...
da Sie im Moment öfters von 0 auf 100 vom einen auf's andere Umschaltet...
passt's auch da wie A... auf Eimer.

Wie gut das ich die neue Plotterdatei "Die Engel sind los!" von Huschel's Nähzauber und Plotterkiste,
Probeplotten durfte.


Im Bundel tummeln sich das Engelsmädchen, der Unschulds(n)engel und der Quengelengel.
Die Datei gibt's seit Heute bei Huschel's DawandaShop.

Uuuuund jetzt kommt's ich darf die Datei einmal Verlosen...
also wenn ihr eure Engel und Bengel auch klar kennzeichnen wollt, husch husch
rüber auf mein FacebookSofa... und gewinnen.

Die (B)Engelchen fliegen zur Plotterliebe, Meitlisache und Kiddikram.


also dann *Daumen drück*

macht's gut

natzgä


Von Helden und Prinzessinen ...

$
0
0
gibt's viel zu erzählen...und seit kurzem auch zu plotten.

Ich hatte die Ehre als Gastplotterin, bei der Kreativ Manufaktur Bayern, mit wirken zu dürfen ...

Mal nicht's selbstgenähtes zu beplotten hatte ich mir vorgenommen,
So ganz hat das nicht geklappt, aber dazu ein anderes Mal mehr...
ABER ich wollte auch nicht einfach Kaufshirt's unter die Presse legen.

So lief ich mit gaaant weit Offenen Augen durch die Läden... und fand so einiges.

Zuerst zeig ich euch was recht simples, ein kleines Täschli vom Möbel Schweden...
ich brauch ja noch steigerungspotenzial *zwinker*.


So konnte ich endlich die Nylonflexfolie (auch von der kreativmanufaktur.bayern) ausprobieren.
Allerdings musste ich das Bügeleisen zum aufpressen benutzen. In dieser Grösse, mit den steifen Paspeln und den Reissverschlüssen hatte ich unter der Presse keine Change.

Der Schriftzug ist aus der Ritterdatei und ich find Ihn einfach mega...

So das ich Ihn gleich noch ein zweites Mal mal geplottet habe.


Auf der Spiegelkachel macht sich der Spruch, aus Etchedfolie, einfach toll.

Allerdings hab ich nicht mit einberechnet das ein Spiegel nicht ganz einfach zu fotografieren ist...
das man auch sieht das es ein Spiegel ist...

Achja die Dateien gibt's natürlich hier.

Natürlich schick ich die zwei zur Plotterliebe


macht's toll

eure

natzgä






Sei kein Frosch ...

$
0
0
... wenns Dir s schöne Wetter in Strömen über den Kopf tropft...

Drum musste der süsse Frosch einfach auf einen Schirm...


Ich hatte mir extra Nylonflex bestellt und dann mit schrecken festgestellt das Nylonschirme
im Laden fast nicht zu kriegen sind. Ausserdem gibt's beim Nylonflex nicht so viele Farben.

So stand ich wiedereinmal vor der Frage:"Was tun?" Google und FB konnte mir nicht so richtig helfen.
Na dann ...  Versuch macht kulg...

Das weiss ist Trikotflex von Littlefeet, der hat eine Blackoutschicht um das durchschlagen
bei 100% Polyester zu verhindern. Die anderen Farben sind ganz normale PoliFlex.
Das weiss hab ich etwas kühler und kürzer gepresst als angegeben, das es gerade so auf dem Schirm haftet. Auch die anderen Farben hab ich mit nur knapp 150°C und ca 5 sek gepresst. Denn durch wiederholtes Pressen kann die Blackoutschicht kaputt gehen. Darum hab ich möglichst kurz und so kühl wie möglich gepresst. Bis jetzt hält's.. sowohl im gebrauch,
als das auch der schwarze Polyester nicht durchschlägt.

Wenn ich wieder einmal einen Schirm mache, hole ich aber garantiert beim Werbemittelhändler, einen aus Nylon...

Ach, der süsse Frosch samt Spruch ist wieder aus der Ritterdatei von der Kreativmanufaltur.bayern.
Nur das weiss hab ich mit der Offsetfunktion zusätzlich erstellt.

Sooo und nun ab damit zur Plotterliebe

macht's toll

natzgä


Unser Lieblingsherz ...

$
0
0
Ganz still und heimlich hat mich ein Heimtückischer Virus erwischt, gegen den noch kein Heilmittel gefunden wurde ... virusplotterisums ... auch die Räubertochter scheint schon infiziert zu sein, zur Zeit darf bei Ihr nämlich kein Shirt "nackig" unifarbig sein.

Schon länger hab ich den AutumRocker von Mamahoch2 auf meinem Nähradar ...
da kam Sandra von CoelnerLiebe mit einer tollen neuen Datei zum probeplotten um die Ecke ...
das war wohl der Tritt in den Allerwertesten, den ich brauchte...


Ich hab beim Rocker den Halsausschnitt etwas vergrössert weil ich die grossen Ausschnitte im moment voll cool finde. Schon beim zuschneiden hab ich gemerkt das der Sommersweat sich super
einrollt und beschlossen auf Armbündchen und Saum zu pfeifen, beim Hals hab ich eins angenäht, aber aufgeschnitten und der Mut wurde belohnt auch das hat sich schön eingerollt.


Dank Petrus konnten wir nochmals super Fotos draussen machen, wir haben den Mittagsschlaf
der Kleinen ausgenutzt und sind mit Babyphone und Kamera in den kleinen Park um die Ecke.
Der Boden war über und über mit den wunderschönen gelben Blättern bedeckt.
Die haben die Farben vom Shirt so richtig toll zur Geltung gebracht, das Licht war perfekt und
es sind tolle Fotos entstanden... und man sieht's wir hatten Spass.
Nur der Silberglitter-Flex wollte nicht so richtig mitspielen und kommt auf den Fotos
einfach nicht so richtig zu geltung.
  

Selten sehe ich ein Shirt schon beim zuschneiden fixfertig vor meinem geistigen Auge und
weiss einfach DAS passt. Bei diesem Shirt war das mal wieder der Fall...
Dass der petrolfabige Flex so super zum Petrol Sommersweat passt, ist das Tüpfli auf dem i.
So passt der 3- farbige Plott einfach perfekt zum Shirt ohne das es zu bunt und unruhig wirkt.
Der Herz- Pulli ist ein absolutes Lieblingteil von Mutter UND Tochter.


Das Ebook "Bilderpuzzle" enthält wie immer eine supergute Anleitung,
die mit vielen Tips und Tricks gespickt ist. So das auch Anfänger gut damit klar kommen.

Zur BilderPuzzle Serie gehören Herz, Stern und Anker.
Zu shoppen gibt's die Dateien bei CoelnerLiebePlott-liesl und Strandguträuber.

Und das Lieblingsshirt wird bei Plotterliebe, Meitlisache und Kiddikram verlinkt.

macht's kreativ

eure natzgä






Meditatives entgittern ...

$
0
0
Ich hab es geschafft wiedereinmal etwas für mich zu fabrizieren... und Du ahnst es sicher schon...
ohne Plotter geht's zur Zeit nicht *grins*

Ich durfte die erste Plotterserie "ZEN-Art" von Melisande Nater's Handmade testen,
meditatives engittern war also angesagt...


Ein super Grund mir das kurz vorher entdeckte Ebook "Max" zu gönnen... ein toller Oversize Pulli.

Für das erste Meditative entgittern entschied ich mich für Petrol, weil ich a) die Farbe toll finde und
b) dunkle Farben meist einfacher zu entgittern sind, weil man den Schnitt besser sieht.

Die Feder geht tiptop zum schneiden und mit einer gewissen Ruhe und dem richtigen Werkzeug,
geht das entgittern überraschend zügig... 

So lag dann die Feder, entgittert auf meinem Arbeitstisch,, wärend ich mir den Kopf zerbrach
auf welche Farbe Stoff ich die den nun pressen soll.
Da kam die Räubertocher freudestrahlend mit dem Plott in der Hand angerauscht:
"Mami, ist die für mich? Ich will auch so eine!" 
Mal sehen...


Da ich für mich, nichts farblich passendes fand... bekam Sie Ihre Feder...
auf ein per Zufall toll passendes Shirt vom Kleiderschweden...

und für mich hab ich also den Max genäht...


... in der Version mit "Vokuhila"- Saum, das wollt ich eh schon länger an mir testen...
Da ich kaum wärmere Shirt's im Schrank habe, nähte ich den aus Sommersweat... und ich liebe Ihn.


... Herr Chaos hatte noch Ferien so musste er die Kamera in die Hand nehmen ...


... wir Mädels hatten Spass... aber Herr Chaos hat mir die Bilder Auswahl
nicht gerade einfach gemacht...
Ich hab keine Ahnung wie er das hinbekommt... ständig bei geschlossenen Augen abzudrücken.
Oder die Fotos sind irgendwo scharf, bloss nicht da wo die Schärfe sein soll...

Ich glaube er braucht noch gaaaaanz viel Übung *grins*

Wo hin schicken ich den jetzt die Feder? Na wie immer zur Plotterliebe

macht's toll

eure natzgä





Plotterdatei: Feder von Melisande Nater's Handmade, wurde mir zum testen zur verfügung gestellt.
Schnittmuster:"Max" von Sara und Julez, selbst geshoppt
Stoff: vom örtlichen Stoffdealer

Männersache ...

$
0
0
... für unten drunter

Es gibt ja Männer die lassen Sich partut nicht benähen. Meiner gehört nicht dazu,
nur kommt er öfter zu kurz. Wiso er sich gerne benähen lässt? Er muss dann nicht shoppen gehen.

Ich hab euch ja hier schon erzählt, das ich für's Probeplotten der Ritterdatei,
nichts selbstgenähtes beplotten wollte... das hat nicht so ganz hingehauen,
denn zwischen plotten und entgittern hatte ich eine BlitzIdee...

Die Stoffe sind aus der Kiste für grössere Resten...und Gummiband flog gerade noch genügend in der Gummibox rum... Es geht also doch ... etwas nähen ohne was dazu kaufen zu müssen...

Der Schnitt wurde bereits, bei einer anderen Gelegenheit,als super befunden und
einfach zu nähen ist er auch noch...


Das mit dem Covern klappt noch nicht immer ganz so wie ich das gerne hätte, aber immer besser...

Die Datei gibt's bei der KreativManufaktur Bayern
Das Free SM von MDO&B Design gibt's in der FB-Gruppe

Die Short's schick ich zur Plotterliebe, für Söhne und Kerle und zu Männersachen

machts' toll

eure natzgä



Bald kommt der Osterhase...

$
0
0
... und versteckt die bunten Eier

Unser Osterhase versteckt seine Leckereien normalerweise
in einem ganz einfachen Körbli.
Dieses Jahr hat er, bei CoelnerLiebe diese tollen
Osterhasen Taschen entdeckt...
... und mich gebeten ich solle doch bitte mal
so eine Tasche nähen,
und sehen ob die sich als Osternästli eignen würden.

Tun Sie, perfekt ... so ist unser Osterhase jetzt fleissig am nähen, wärend ich euch schon mal meine erste zeige...



Da auch unser Osterhase vom Virusplotterisums infiziert ist werden unsere Gesichter geplottet.
Wenn Deiner Imun ist, macht das auch nicht's... denn das süsse Hasengesicht kann auch appliziert oder sogar aufgemalt werden. Die Dateien, inkl. kurzer Anleitung, zum plotten und applizieren sind im Ebook mit dabei.


Wenn erst mal der Stoff ausgesucht und die Einlagen aufgebügelt sind, geht das nähen der Tasche,
mit der tollen, bebilderten Anleitung ganz einfach und ruckzuck.

Übrigens passt ein 10er Karton Eier prima in die Tasche und für eine kleine Überraschung ist auch noch Platz...

Ich glaube diesmal hat sich unser Osterhasen extra grosse Rüebli verdient...

Wir haben da so ein Ritual, am Gründonnerstag verstecken wir Rüebli im Garten,
das der Osterhase uns auch ganz sicher ein Osternästli bringt. Und fast immer sind die spätestens am Montag weg und er hat ein Nästli da gelassen. Na gut, manchmal ist er etwas überfuttert und es liegt noch ein angebissenes im Garten.  Aber Nästli hat er bis jetzt immer gebracht.

Was habt Ihr so für Rituale an Ostern mit den Kids?

Auch Dein Osterhase möchte die Tasche füt seine Näschtli? Am besten für lau? Na dann schnell rüber,
auf meiner Couch gibt's das Ebook zu gewinnen....

Der Osterhase hoppelt zur Plotterliebe, Kiddikram und zu Taschen und Täschchen.

grüessli

natzgä

Unübersehbar ...

$
0
0
Seit die Räubertochter richtig Velofahren kann, darf Sie mit dem eigenen Velo zum Schwimmkurs pedalen...
im Herbst bzw. Winter ist es auf dem Heimweg doch schon ziemlich düster...
Nachdem Sie ein Mädel mit ner Leuchtweste auf dem Velo sah wollte Sie unbedingt auch eine.
Dagegen hatte ich absolut nix einzuwenden, im Gegenteil...
bloss so ganz "nackt" geht ja gar nicht!

Wie gut das ich gerade mitten im Probeplotten der Ritterdatei, von der KreativManufaktur, steckte.


... und gerade Nylonreflexfolie geordert hatte. Auf die schnelle eine passende Leuchtweste zu organisieren war nicht ganz so einfach und hat mich einige Anrufe gekostet...

Ihr kennt mich ich bekenne mich schuldig... ich liebe Linkparty's

also ab damit zum Kiddikram und zur Plotterliebe...

macht's kreativ

natzgä 


Tattoo Liebelei ...

$
0
0
Ich hab da ne absolut coole Datei...

Mit der "Tattoo-Liebelei" hat Katiela ne echt Hammermässige Serie auf die Beine gestellt...
Los gehts passend zu Ostern mit dem Set "Glaube".

Mir sprang gleich Tally, ein coller Girlie Skull, ins Auge.

Doch wo soll ich das denn jetzt hin plotten?
Ach ja mein Notizbuch ist vom Format her etwas zu klein...
Da bin ich über diese Fauxdori Anleitung gestolpert.
Und hab mir kurzentschlossen eine genähwerkelt.

Was ist ne Fauxdori? Eigentlich ist das eine einfache Notizhefthülle, in der aber mehrere Hefte eingefügt werden können. Eins für den Blog, eins für Vereine und ein Privates z.B...

Für meine hab ich zwei Hefte vom Möbelschweden benutzt...
Die Hülle ist aus zwei Stücken vom geerbten Leder meiner Grossmutter. Ich hab die Hülle also zugeschnitten und dann beplottet und "Oooccchhhh Neee" das Leder ist beim pressen ziemlich eingegangen. Was jetzt? Noch machl zuschneiden und plotten, ne kein Bock. Ach es ist ja nicht so viel ... wie wär's mit ner Paspel? In der Paspelkiste döste ein perfekt passendes Stück so vor sich hin.
Also hab ich ne Paslpel zwischen die beiden Lederstücke gefummelt. Dank Stylefix und RV-Füsschen, hat das besser als befürchtet geklappt. Auch der weisse Rundgummirest wartete schon länger in der Schachtel auf Verwendung.
So hab ich es doch tatsächlich geschafft eine Teil zu nähwerkeln ohne Material kaufen zu müssen. *Yeah!* Okeee gut, die Hefte hab ich neu gekauft, aber die brauchte ich ja eh...

Das Set der TattooLiebelei "Glaube" gibt's als komplettes mit allen 10! Motiven, die ein- oder Mehrfarbig geplottet werden können oder als einzelne Dateien.
Jede einzelne super cool! Die Serein "Liebe" und "Hoffnung" werden folgen.
Die Datei gibt's bei Katiela im DawandaShop
Dank guten Anleitung, gehören zittrige Hände bei mehrfarbigen Plotts,
der Vergangenheit an.


Mumie Cleo gibt's am Montag zu sehen ...

Bevor ich's vergesse... natürlich schick ich meine Fauxdori zur Plotterliebe und zu Link your Stuff


mach's kreativ

natzgä


Material: aus meinem Fundus
Anleitung : von Claudis Atelier

Noch mehr Tattoo-Liebelei ...

$
0
0
... von so tollen Motiven kann ich ja schlecht nur eins machen...

Ich blieb bei den Girlies und plottete "Cleo - die Mumie".

So stand ich also vor meinem Folienvorrat und überlegete welche Farbkombi es werden soll...

Beim Vinyl fand ich schliesslich eine Kombi die super zum grauen Serviertablett,
das sich beim letzten Ausflug ins Schwedenreich in die blaue Tasch schlich, passt.


Um einen guten Kontrast zum Tablett zu erreichen, hab ich im SilStudio einfach
einen Offsett um die schwarze Farbe gelegt und diese aus weisser Folie, vollflächig geplottet.

Mit dem Einpassen ist das beim Vinyl ja nicht ganz so einfach...
zum Glück gibts da bei der Tattoo-Liebelei einen tollen Kniff...
Um das ganze aber wirklich super gut passend aufeinander zu kriegen,
hab ich transparentes Applitape verwendet und die einzelnen Farben nass aufgezogen.

Du möchtest wissen wie das geht?
Also gut dann hier kurz und knackig wie ich vorgehe...

Ich hab also jede Farbe einzeln geplottet, entgittert und das transparente Applitape aufgezogen.
Dann das Tablett, mit Brennsprit, entfettet. In einem Blumenzerstäuber hab ich Wasser mit etwas Spüli gemischt, bzw. das ist bei mir eh immer zur Hand. So hab ich das Tablett mit etwas Spüliwasser benetzt, die Trägerfolie der ersten Farbe (in dem Fall der Weisse Untergrund) abgezogen und die Folie auch leicht benetzt. Die erste Farbe aufs Tablett "gepappt". Durch das Seifenwasser lässt sich die Folie problemlos verschieben. Dann vorsichtig mit Rakel oder Rolle andrücken, bis alle Wasserblasen rausgedrückt sind. Anschliessend etwas trocknen lassen und dann vorsichtig das Applitape abziehen und die letzten Bläschen raudrücken, im Notfall mit einer feinen Stecknadel einstechen. Wenn alles gut hält, Das Tablett und die zweite Schicht mit Seifenwasser leicht benetzen und auflegen, einpassen und andrücken. So gehe ich für jede einzelne Farbe vor.

Wichtig ist, das Du bei jeder einzelnen Vinylschicht wirklich alle Bläschen raus gedrückt hast, denn wenn du in der untersten ein Bläschen hast wird man das auch bei den oberen Schichten sehen. 

Das Set "Glaube" aus der Serie Tattoo-Liebelei gibt's als Komplettes Set oder einzelne Dateien in Katiela's Dawanda Shop. Alle Motive sind inkl. der Anleitung und zum einfarbig oder mehrfarbig plotten.

Ich freu mich jetzt schon auf die Set's " Liebe" und "Hoffnung" aus der Tattoo-Liebelei Serie,

Cleo darf, bei der Plotterliebe und Link your Stuff, noch etwas Party machen...

machs kreativ

natzgä



Datei: Cleo aus der Tattoo-Liebelei "Glaube"
Vinyl: Oracal 751
Tablett: vom Schweden

Wer hat an der Uhr gedreht?...

$
0
0
... ist es wirklich schon so spät?

Wer kennt das nicht?
Das frau die Zeit beim werkeln völlig vergisst?...
Ich guck jetzt wenigstens erschrocken auf eine coole Uhr,
die so, sicher an keiner anderen Wand hängt.

Alle Zutaten sind aus meinem Recycling bzw. "nicht wegschmeissen-kann ich bestimmt noch brauchen" - Fundus.

Der Kreis aus einer ausgedienter Jeans, ausgeschnippelt, den coolen Plott aufgepresst.


Dieser stammt übrigens aus Katiela's Feder und gehört zum Set "Liebe" aus der Serie
"Tattoo Liebelei". Die Dateien sind echt toll und sie meisten Motive gib's  und mit viel Liebe gemacht. Nach #Katiela's System ist das mehrfarbige plotten absolut keine Hexerei.
Und hier gibt's das ganze Set oder ausgewählte Einzeldateien.

Nachdem aufpressen hab ich den Kreis mit DekoFreezer von GONIS eingepinselt und trocknen lassen. Trotz des versteifens konnte ich problemlos noch die Stepnaht machen.

Die Knöpfe hab ich aus einer alten Hose von Herrn Chaos...die kleine Tasche ist die Münztasche einer anderen  Jeans, wie auch das Label.


Tasche und Label hab ich beplottet und dann mit extra starkem Garn aufgenäht. Das Uhrwerk stammt aus einer nicht gebrauchten günstigen Uhr vom Möbelschweden.


Also Recycling durch und durch...

Natürlich schick ich meine Uhr auch noch ein bissel Partymachen...
zur Plotterliebe und weil gerade noch Dienstag ist zum Creadienstag.

macht's kreativ
eure
natzgä


Heimatgefühle...

$
0
0
... gibt's heute bei mir im Blog.

Ich hab ja meinen Mann aus einem anderen Kanton sozusagen "importiert" *zwinker*
er ist hier Zuhause und fühlt sich wohl ...

doch Heimat bleibt Heimat... und die trägt er jetzt auf dem Kopf ...
mindest die Koordinaten...dank dem neuen Ebook von CoelnerLiebe...

Bevor Du jetzt fragst wie krieg ich den Plott auf's Cap...
ich durfte die Mützenpresse bei meinem ehemaligen Arbeitgeber benutzen.


Egal welcher Punkt auf Erden Dir was bedeutet, mit der Koordinate, einem Titel und
dem Ebook "Städteliebe" von CoelnerLiebe trägst du's nicht nur im Herzen,
sondern auch auf  Deinem Shirt, Auto, Koffer oder wo auch immer.

Oder Du sparst Dir Zeit und Mühe und lässt Dir Deine persönliche
Einzeldatei „Städteliebe – WünschDirWas“ erstellen.
Auch an die Plotterlosen ist gedacht ...
– den fertig geschnittenen Plott „Städteliebe – WünschDirWas“  gibt es auch zu kaufen.

Und auf meinem FacebookSofa gibt's ne "Wünsch Dir was"- Datei
oder einen fertigen "Wünsch Dir was" Plott zu gewinnen.

Das komplette Ebook "Städteliebe" und die "Wünsch Dir was"- Datei
gibt's bei CoelnerLiebe zu shoppen.


Natürlich verlinke ich zur Plotterliebe

macht's kreativ
natzgä




Aye, Aye Käpt'n...

$
0
0
... als ich die neue Serie von Kronenkind zu Gesicht bekam...
wusste ich gleich wohin es "Aye Aye Käpt'n" verschlagen wird.

Seit ein einigen Jahren ist Neni stolzer Käpt'n eines (kleinen) Schiffes auf dem Bodensee...
da wir alle gern mitschippern, gehören einige Klappstühle mit zur Ausrüstung...
und die sind sooooo leer... bzw. jetzt eben nicht mehr...


Da der Klappstuhl aus Polyester ist, habe ich einen Offset ums ganze Motive gelegt um
weissen Blackout Flex als Hintergrund verwenden zu können.
Diese Folie sollte nicht mehrfach gepresst werden, da das die Blackoutschicht zerstören könnte.
Was eine Blackoutschicht ist?
Bei Polyester besteht immer die Gefahr der Sublimation, das heisst es kann sein das die Farbe vom Polyester in die Flexschicht wandert. Was zur folge hätte das ein weisser Flex plötzlich, hellblau, rosa ecc. sein könnte.

Um die Blackoutschicht möglichst zu schonen hab ich die weiteren Farben möglichst kurz und mit so tiefer Temperatur wie möglich gepresst. Und nur am Schluss nochmal kurz mit normaler Temperatur nachgepresst. Nach diesem System hab ich vor einiger Zeit einen Regenschirm gepresst,
bis jetzt sieht's gut aus.
Wenn Ihr das nachmachen wollt, dann auf euer Risiko ...
Zurück zum Stuhl ... Vorerst hab ich mal einen beplottet. Da das Ding ja immer wieder auf und zugeklappt wird, möchte ich zuerst mal testen ob's die ersten paar "auf und zu's" schadlos übersteht...


Ich hab übrigens mit der Presse gearbeitet wo bei ich aber zwei zusätzliche Hände brauchte...
wären noch mal zwei da gewesen hätte das bestimmt witzige Fotos gegeben.

Die Datei gibt's bei Kronenkind als Einzeldatei oder mit acht anderen Maritimen Dateien
zusammen in einem Set. Uuund es gibt sogar noch ein Freebie dazu...

Da "Knuddi" noch nicht Eingewassert ist, musste ich bei den Fotos leider improvisieren...
auf dem Schiff hätte es defintiv mehr Style gehabt...

Der Stuhl schippert gemütlich zur Plotterliebe

macht's kreaktiv

natzgä


Datei: Kronenkind, (die ich netterweise testen durfte)
Stuhl: Keine Ahnung
Foto: Von mir

Städtliebe ...

$
0
0

Eigentlich bin ich nicht so der Dekotyp (ich hasse abstauben) und mit zwei kleinen Rabaukinnen
leben Dekoobjekte eh sehr gefährlich...

Doch das Städteliebe Ebook schreit ganz laut "Deko"... und mir war sofort klar das ich etwas mit Bergün machen muss. Dieses kleine Dorf in den Bünder Alpen am Fuss des Albulapasses
ist wie eine zweite Heimat für mich. Seit ich denken kann verbringen wir dort die tollsten Ferien.
Im Winter Skipiste und Schlittelbahn runtersausen, Schneemänner und Schneerutschbahnen bauen...
Im Sommer oder Herbst den Fluss stauen, Steinmännchen basteln, im Eiskalten Bach (die Füsse) baden... und so viele Abenteuer erleben...
ein bisschen habt Ihr hier schon von Bergün gesehen ... wenn auch hauptsächlich Türen *grins*

aber ich schweife etwas ab ...

Für die gemütliche Ferienwohnung meiner Eltern sollte es ein Bild mit rustikalem Touch geben,
so das es gut zum vielen Holz in der Wohnung passt.


Der erste Versuch mit einem Schwartenbrett ging leider schief ... so hab ich auf ein Sperrholzbrett
umgeschwenkt, dieses weiss grundiert, ich hab BasiDecor von Gonis verwendet. Dann hab ich mit einem Schwamm und brauner Kalkfarbe den Hintergrund gestaltet.
Das Foto vom Römerturm, dem Wahrzeichen von Bergün, mit der Transfertechnik,
nach Gonis auf das Brett gebracht.
Als alles schön trocken war, hab ich den Hintergund noch etwas nachgearbeitet.

Für die Koordinaten, hat mir die Räubertocher grosszügig ein Stück Baumrinde aus Ihrem Waldsammelsurium, zur Verfügung gestellt.
Ich hab also eine Negativschablone geschnitten auf die Baumrinde geklebt und dann vorsichtig mit dem Schwamm Kalkfarbe aufgetupft. Die Schablone abzogen und trocknen lassen.


Zum Schluss nur noch die Rinde mit Heissleim auf's Sperrholzbild kleben. Fertig ...

Wie gefällt es euch? Ich finde es toll!

Ich sollte echt wieder mehr werkeln, ich hab schon fast vergessen wieviel Spass das macht...

Kennst Du die neue Linkparty  Bella Casa schon? Nein? Rüberhüpfen lohnt sich ...
Deko und alles DIY was das Zuhause schöner macht.

macht's kreaktiv

natzgä


Plotterdatei: Städteliebe von CoelnerLiebe, durfte ich testen.
Material: Holz und Baumrinde
Bilder & Idee: von mir



Der Sommer ruft ...

$
0
0
... es gibt Tage da ist die Räubertochter ein "richtiges" Mädchen, mit Pink, Glitzer und so...
als Sie die süsse Meerjungfrau entdeckte, wollte Sie die am liebsten
gestern schon auf einem Shirt haben.

Inzwischen hab ich für solche Fälle einen grösseren Vorrat an Unishirt's im Plotterschrank...

Die Meerjungfrau gehört übrigens zur Maritimen Serie von Kronenkind die ich testen durfte...


Kennt Ihr das Problem mit den Fotografieren eurer Kindersachen?
Das Shirt fertig, das Wetter toll, der Akku geladen nur der Nachwuchs macht nicht mit?
Eine passende Puppe ist auch nicht zur Hand?

Einfach hinlegen? Auf die Wäscheleine hängen?
Als ich neulich im Brocki war kam mir eine Idee... ich hab einfach einen leeren Rahmen gekauft...

Jetzt kann ich das Shirt ganz easy platzieren...



an einen Baum stellen, an einen Ast oder Nagel hängen ... oder, oder, oder ....

Hat bestimmt witzig ausgesehen als ich mit dem Bilderrahmen in der einen und der Kamera in der anderen Hand, durch's Quartier marschiert bim...

Ich lass dann die Nixe mal zur Plotterliebe schwimmen...

macht's kreaktiv

natzgä





Räubertochter Live ...

$
0
0
... gestern auf dem Heimweg vom Hort: "Mami, ich hab noch gar kein Piratenprinzessin Kostüm
für die Geburtstagsparty morgen.
Ich will so eins das so raussteht und ganz kurz ist." Ich: "Okay, dann geh'n wir noch kurz Tüll kaufen." Ich also abends einen Tutu so ungefähr nach dem Tutorial von HamburgerLiebe gebastelt. Heute morgen "WOW!! Mami megacool! Aber ich hab kein passendes Shirt." Ich: " Na da wird sich was finden." Also kurz beim Kleiderschweden ein pinkes Shirt gekauft und nach dem Mittagessen beplottet. Soweit so normal...
Sie zieht sich um "Mami, das Röckli ist doof das krazt, auch mit Leggins, das zieh ich nicht an!" (Feintüll hatte ich überlesen) -
"Ääääähhhhhhmmmm, aber es ist 20 nach 1 und um zwei geht die Party los."
Sie: " Oooch Mami Du bist so super, das schaffst Du schon. Aber es muss cool sein!"
Ooookay, ach ich hatte ja letzens so einen pinken Netzstoffrest gekauft... 15 min später, Rock fertig!



Tochter:" Aber Mami du musst mir noch ne Augenklappe schminken..."Ähäääää .....sind ja noch volle 10 min Zeit..." Also runter in den Keller, Augenklappe und Ornament aufspritzen. FERTIG!
"Halt Stopp... Foto machen!" Tja, was soll ich sagen?
Sie braucht 5 min zu Ihrer Freundin, 13.55 Uhr
ist die Piratenprinzessin mit Stolz geschwellter Brust losmarschiert....
von wem Sie das wohl hat???


macht's kreaktiv

natzgä


Es geht auch ohne ...

$
0
0
... Plotter... manchmal (aber nur manchmal)!

So wie hier bei meinem zweiten Max, ich finde den Schnitt einfach toll...
bei dem Schnitt gefällt mir sogar der Vokuhila, an mir...weil er genug weit und vorallem lang ist.

Der Stoff ist nicht so ganz optimal...der Polyesteranteil in dem tollen Strick ist etwas hoch,
denn er lädt sich statisch auf und auch schwitztechnisch ist er nicht ganz ohne.
Für die wärmere Jahreszeit also nix ... aber dafür gibt's ja in der neuen SM- Version
eine Kurzarmvariante, die schon ganz gross auf meinem Sommergarderobenzettel steht.


Mit nem TankTop drunter trägt er sich trotz viel Polyester echt angehnem...definitv eines meiner Lieblingsstücke in diesem Früh-Frühling oder Spät-Winter, wie auch immer man das nennen will.

Halsbündchen, Schulterpassen und die Appli sind aus einem Lederfake Jersey... die Pinken Paspeln
sind eigentlich auch gefaket (soviel fake an einem Max *zwinker*)...ich hab einfach jeweils ein Stück Neonpinken Sommersweat doppelt gelegt mit eingenäht. Na so einfach war's dann doch nicht bis alle vier Paspeln gleichmässig dick waren... ich muss unbedingt mehr mit (Fake-)Paspeln nähen, Ich finde das gibt den Teilen vielfach noch das Gewisse Etwas, vor allem bei Uni oder fast Unistoffen...oder man kann, wenn sie richtig eingesetzt werden,optisch etwas an der Figurschummeln... also merke: Mehr Paspeln.

Edit zur Blitzappli... ich hab den Blitz aus dem Netz, im Illustrator auf die gewünschte grösse hochgezogen und so verschoben dass ich das Mittelteil auf ein A4 drucken konnte. Den Ausdruck auf ein grosses Stück Packpapier geklebt und die Linien verlängert, ausgeschnitten und auf s Vorderteil gelegt zur grössen Kontrolle. Und den Papierblitz gleich als SM verwendet.


Und weil ich "Max den 2ten" so toll finde zeig ich Ihn beim Me Made Mittwoch.


macht's kreaktiv

natzgä


Schnittmuster: "Max" von Sara&Julez
Umsetzung und Fotos: Von mir


Trinken ist wichtig...

$
0
0
... und aus einer coolen Flasche fällt das gleich viel leichter...
so wurde aus einer langweiligen Werbetrinkflasche ne absolut coole Flasche.Ich kann ja nicht immer nur Klamotten und Klamöttchen pimpen, sonst sperngts noch unsere Kleiderkästen.

Aber zurück zur Flasche... zum Glück sind Werbeartikelflaschen meist nicht mit Einbrennfarbe bedruckt... also ein bisschen Nitroverdünner und schon ist von der langweiligen Werbeflasche die Werbung weg... und innert kurzer Zeit erstrahlt Sie in neuem Glanz.


Leider gibt's nur ein Foto, weil naja ich hatte natürlich bei der Wahl des Materials, mal wieder keinen Gedanken daran "verschwendet" wie das zum fotographieren ist... ich sag's euch es war im Kunstlicht echt ne Herausforderung mit den Reflexionen.

Jetzt wollt Ihr aber bestimmt noch wissen von wem die coole Datei ist...
Katiela​ hat zusammen mit Ephissophie​ ne absolut coole Datei rausgehauen... "Be a Wildflower Child" ... Und das beste... das ist nur der Anfang... es kommt noch mehr....
ach ja die Datei gibt's hier bis heute (1.6.2016) 24 Uhr sogar noch reduziert...


So ich plotte dann mal weiter...

macht's kreaktiv

natzgä

Datei: von Katiela, durfte ich testen
Flasche: aus meinem Haushalt
Fotos: von mir
Verlinkt bei: Plotterliebe


Viewing all 90 articles
Browse latest View live